Programmatic Advertising
Wollen Sie eine exakt definierte Zielgruppe erreichen und die Reichweite Ihrer Werbung auf alle in der Schweiz gelesenen Websites erweitern? Dann sollten Sie sich den Einsatz von Programmatic Advertising überlegen. Hierbei handelt es sich um eine Form des Marketings, bei welcher Online-Werbeplätze in Echtzeit eingekauft und die Werbemittel automatisiert ausgespielt werden. Vermindern Sie Streuverluste und erreichen Sie potenzielle Kunden punktgenau.

Kurz und bündig: Programmatic Advertising einfach erklärt
Bei Programmatic Advertising oder besser «programmatischer Werbung» wird in Echtzeit auf den bestmöglichen Werbeplatz für die zuvor bestimmte Zielgruppe geboten. Es handelt sich um eine Auktion in Millisekunden. Der Höchstbietende kann seine Werbebanner (Display Ads), Videos oder Native Ads zielgruppengenau ausliefern und potenzielle Kund:innen direkt ansprechen. Der Fokus liegt komplett auf der Zielgruppe, nicht der Plattform.
Optimiert durch Daten
Was ist Targeting und Re-Targeting?
Um die Zielgruppe wie gewünscht zu erreichen, wird diese anhand von Targetingkriterien definiert. Dabei greifen wir auf das Profile-, das Contextual- und das Re-Targeting zurück.
- Im Profile-Targeting erreichen wir Nutzer:innen durch bestimmte soziodemografische Merkmale: Geschlecht, Alter, Standort, Haushaltseinkommen etc.
- Beim Contextual-Targeting erreichen wir potentiellen Kund:innen über den Inhalt, den diese konsumieren. Liest ein User z. B. einen Online-Artikel über einen Safari-Park, so ist er oder sie vermutlich selbst auch an Safaris interessiert.
- Für das Re-Targeting werden die benötigten Daten durch das Setzen von Cookies aufgezeichnet. Befindet sich ein Interessent auf der Seite von safariferien.ch, ohne dabei eine Buchungs- oder Offertanfrage zu tätigen, so erhält der User nach Verlassen der Webseite beim Weitersurfen entsprechende Werbung von safariferien.ch angezeigt.
Wir erklären Ihnen den Unterschied von klassischer vs. automatisierter Online-Werbung anhand eines Beispiels:
Klassische Online-Kampagne
Der Kunde bietet All-inclusive-Safari-Reisen an. Er bucht eine klassische Banner-Platzierung auf tageszeitung.ch. Dafür bezahlt er einen Fixpreis auf ein vordefiniertes Format. Der Kunde geht davon aus, hier seine potenzielle Kundschaft erreichen zu können.
- hohes Risiko für Streuverlust
- keine/geringe Möglichkeiten für Optimierungen
Programmatic Advertising
Der Kunde bietet All-inclusive-Safari-Reisen an. Er bucht eine programmatische Kampagne und definiert dabei seine Zielgruppe (Alter, Geschlecht, Wohnort, Interessen etc.). Anhand von Nutzerdaten wird nach diesen Personen gesucht und die Werbung entsprechend ausgeliefert. Diese Personen informieren sich z.B. gerade bei holidaycheck.ch.
- minimiertes Risiko für Streuverlust
- Auslieferung wird in Echtzeit optimiert
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen?
Wir sind nur einen Klick entfernt und (fast) jederzeit für Sie da. Hier entlang zum Kontaktformular ...